Kultur-Veranstaltungen am Abend

Kultur-Veranstaltungen am Abend

Herein spaziert zur Abend-Kultur im großen Saal!

In dem bunten Reigen an Kulturveranstaltungen ist für Sie bestimmt etwas Passendes dabei! Unser Saal fasst zwischen 225 und 249 Plätze, je nach Veranstaltungsformat. Unsere moderne Frischluft-Anlage sorgt auch bei ausverkauftem Haus für eine gute Atmosphäre und stets frische Luft. Die Getränke vom Lokal dürfen mit rein genommen werden.

Wir freuen uns auf Sie!


Celtic Folk: FLOOK (IRL, UK)

Celtic Folk: FLOOK (IRL, UK)

Fr., 29.09. um 20 Uhr

Die „Celtic Supergroup" ist zurück und wieder auf Tour!

Die Flöten von Brian Finnegan und Sarah Allen, die Gitarre von Ed Boyd sowie die Bodhrán von John Joe Kelly haben einen gemeinsamen Sound definiert, der nicht nur eine ganze Generation junger Musiker inspirierte, sondern auch für viele Folkfans der Soundtrack einer ganzen Dekade war. Bereits ihr erstes Album aus 1997 „Flook Live" wurde von der Irish Times als „das ultimative moderne Flötenalbum" bezeichnet. Bis zum ersten Studio-Release vergingen noch einmal zwei Jahre. Flook, bis dahin als „Geheimtipp" gehandelt, wurden mit einem Schlag eine der populärsten und begehrtesten Bands der Weltmusik-Szene. Das Geheimnis des Erfolgs waren ihre umjubelten Live-Konzerte. Keiner konnte sich dieser Energie, der Spielfreude und der geballten Lebenskraft von Flook entziehen. Vier Musiker, jeder für sich ein Virtuose, schufen gemeinsam eine völlig eigene Welt, eine intuitive Kunst des Zusammenspiels, eine fast symbiotische Verbindung der vier Instrumente und Charaktere. 2002 gewann das Album „Rubai" den Award als „BBC Folk Album of the Year" und 2006 wurden Flook bei den BBC Folk Awards als „Best Group" ausgezeichnet. Ende 2008 verkündeten Flook dann eine kreative Pause, und einige Jahre lang war die Szene um eine der besten Bands ärmer. Aber nach hartnäckigen Anfragen feierten sie Jahre später ihr Comeback! 2019 erschien endlich mit „Ancora“ ein weiteres, von Fans sehnsüchtig erwartetes, Album – ein wahrliches „Meisterwerk“ ihrer langen Musikgeschichte!

VVK 23,- € / AK 26,30 €

Ticketshop


Celtic Folk: Tone Fish - Irish Night 7.0

Celtic Folk: Tone Fish - Irish Night 7.0

Fr., 06.10. um 20 Uhr

Tone Fish tourt seit zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand halten die Musiker wenig und treten mit einem brandneuen Programm an. Die Mischung ist wie die Musiker - überraschend und unvorhersehbar. Eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Traditionelle Songs, Vertonungen von Shakespeare und Goethe, Wilhelm Busch und Metallica werden auch nicht vergessen. Von ihren Konzerten mit ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse schrieb: „Die Inkubationszeit ist kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung“. Tone Fish hat mehr als 800 Konzerte gegeben. 70-80 Konzerte pro Jahr bundesweit sind ein Statement.

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Sa., 21.10. um 20 Uhr

Klavier – Kabarett - Chanson

Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  Lucy van Kuhl - Preisträgerin des „ScharfrichterBeils 2019“ (Jury- und Publikumspreis), des „Stuttgarter Besens 2021“ (Publikumspreis) und des „Schwäbischen Kabarettpreises 2022“ -

besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann habe ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein. Lucy van Kuhl erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


Christoph Kuch – Mentalmagie mit Stil und Köpfchen

Christoph Kuch – Mentalmagie mit Stil und Köpfchen

Sa., 28.10. um 20 Uhr

In seinem fesselnden Programm „Ich weiß.“ führt Christoph Kuch, Deutscher Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, Sie an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Staunen Sie mit offenem Mund, wenn Christoph Kuch Ihre Gedanken Wirklichkeit werden lässt. Kann das wirklich nur Zauberei sein? Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet er das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment. Seine Engagements führen ihn durch ganz Deutschland sowie Europa, Asien, Australien und die USA. Christoph Kuch ist bekannt für seine humor- und zugleich niveauvolle Unterhaltung. Gerade deshalb ist er ein gern gesehener TV Gast, wie z.B. im ZDF, NDR Talkshow, Stern TV und viele mehr. Staunen Sie!

VVK 23,- € / AK 26,30 €

Ticketshop


Nessi Tausendschön „Rumeiern“

Nessi Tausendschön „Rumeiern“

Fr., 10.11. um 20 Uhr

Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Corona-Hündchen und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegen zu dämmern. Aber, es war nicht möglich… Was tut die Menschheit seit mehr als einem Jahr? Die Politikerinnen, die Hobbyvirologen, die Kassiererinnen, die Fußballer? Sie alle eiern herum. Und Nessi Tausendschön eiert mit. Sie hat es sogar beim Rumeiern bis zur Perfektion gebracht, niemand eiert so schön und bühnentauglich wie sie. Und wenn Sie am Ende des Abends dasitzen und sich fragen: Worum ging es eigentlich? Sicher ist, Frau Tausendschön hat Ihnen einen trüben Abend begrünt, an dem Sie auch hätten zu Hause bleiben können. Und sicher ist, es wird lustig. Nessi Tausendschön wurde vielfach ausgezeichnet – u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis, dem Salzburger Stier, dem Deutschen Kleinkunstpreis, und ist auch durch ihre TV-Auftritte präsent, z.B. „Ladies Night" (ARD), 3sat Kleinkunstfestival, „Die Anstalt“ (ZDF) ...

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


Celtic Folk: CARA – 20th Anniversary Tour

Celtic Folk: CARA – 20th Anniversary Tour

Fr., 17.11. um 20 Uhr

Die multinationale, mit zwei Irish Music Awards und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnete Celtic Folk-Band feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum.

In den 20 Jahren haben sich CARA einen ausgezeichneten Ruf erspielt. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead-Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar ergänzen. Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusammenspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Was CARA außerdem besonders macht, sind die Interaktion von Gitarre und Piano und die ausgefallenen und rhythmisch und harmonisch reichhaltigen Arrangements der Band. Vom Opener bis zur Zugabe setzen CARA in ihren Konzerten Glanzpunkte, nicht zuletzt durch die packenden Soli, die jedes Bandmitglied beisteuert, und überraschen das Publikum mit immer neuen Klängen. Abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentation garantiert ein Abend mit Cara höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung. Tourneen und umjubelte Konzerte in den USA, Australien, Irland, Schottland, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich, Italien und der Schweiz belegen die Erfolgsgeschichte der Band. In ihrem Jubiläumsprogramm spielen CARA Lieblingssongs aus 20 Jahren Band-Geschichte.

VVK 23,- € / AK 26,30 €

Ticketshop


Celtic Folk: Broom Bezzums (UK) – Winter Carol Tour

Celtic Folk: Broom Bezzums (UK) – Winter Carol Tour

Fr., 01.12. um 20 Uhr

In diesem Winter beschwört die preisgekrönte Folkband, bestehend aus Andrew Cadie und Mark Bloomer, eine ganz andere Weihnachtsstimmung herauf. Sie führt einen Schritt abseits des allgegenwärtigen Kommerz, der im Widerspruch zu den Traditionen unserer Vorfahren zu stehen scheint, und bietet einen spannenden, zugleich stimmungsvollen Abend der handgemachten saisonalen Musik. Sie werden in der Vorweihnachtszeit von der Sängerin Michaela Haitz begleitet. Mit einer einzigartigen Mischung aus gekonnter, ansteckender Musik und ihren unnachahmlich humorvollen Ansagen, sorgt das englischstämmige Duo für ein eindrucksvolles Erlebnis. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen die exzellenten eigenen Songs. Hören Sie zur Weihnachtszeit die alten Klänge der Wintersonnenwende, Tänze aus dem keltischen Fest des Feuers und die traditionellen Refrains von lustigen Wassailers und Carol-Singers.

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


VOCALDENTE - A cappella Art -„Frohe (V)eihnachten!“

VOCALDENTE - A cappella Art -„Frohe (V)eihnachten!“

Fr. 08.12.2023 um 20 Uhr

Merry Christmas, Joyeux Noel, Feliz Navidad – Vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderen Weihnachtsprogramm: ob französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: Vocaldente machen vor keiner Sprach- oder Stilhürde halt und zeigen eine schillernde Palette von Weihnachtsliedern aus aller Welt, die sie von ihren Reisen mitgebracht haben. Wie immer pur, akustisch und authentisch. Egal, ob besinnlich, lustig oder energiegeladen, bei diesem Weihnachtskonzert findet jeder sein musikalisches Geschenk unter dem Vocaldente-Weihnachtsbaum!

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


Se Bethels – „Alle Jahre Lieder…“

Se Bethels – „Alle Jahre Lieder…“

Fr., 15.12. um 20 Uhr

Die älteste Boygroup Bielefelds in der Neuen Schmiede für einen Auftritt vorstellen zu wollen, hat etwas von „Eulen nach Athen tragen“, sind sie hier doch alte Bekannte. Diese vier jungen Männer um die 60 verstehen ihre Musik als neue ostwestfälische Heimatlieder, bei denen sie bekannten Songs aus den letzten 60 Jahren mit eigenen deutschen Texten ganz neue Bedeutungen zukommen lassen. Jedes Jahr beweisen Se Bethels auf ihren Weihnachtskonzerten mit Titeln wie „Alle Jahre Lieder“ oder „Es ist ein Rock entsprungen“, dass neben der Geschichte der Popmusik auch die des Weihnachtsliedes ganz neu geschrieben werden muss, wenn sie mit ihrer urkomischen Bühnenpräsenz das kühle Temperament ihres heimischen Publikums auf ungeahnte Ebenen von Beschwingtheit und Lebensfreude erwärmen.

VVK 18,60 € / AK 20,80 €

Ticketshop


„Irish Spring – Festival Of Irish Folk Music“ 2024

„Irish Spring – Festival Of Irish Folk Music“ 2024

14. + 15.03.2024, jeweils um 20 Uhr

Das traditionelle „Irish Spring Festival“ tourt in 2024 durch 32 deutsche Städte und gastiert erstmals in Bielefeld. Am jeweiligen Abend zeigen herausragende Musiker*innen mitsamt Tänzerin feinste irische Folk-Musik und irischen Tanz, hier treffen Innovationen auf tief verwurzelte Traditionen der irischen Folk-Szene. Das gleiche Konzert findet an zwei Abenden statt, so dass sich die Gäste den für sie besten Termin aussuchen können.

Die in Dublin lebende Sängerin Inni-K, Multiinstrumentalistin und Songwriterin schöpft aus dem großen Fundus traditioneller irischer Musik, und wagt sich immer wieder in neue musikalische Gefilde. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!

The Moynihans sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, haben im Laufe ihrer Karriere mit vielen anderen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und standen weltweit auf vielen großen Bühnen. Von diesen zahlreichen Reisen speist sich auch ihre Musik. Traditionelle irische Klänge vermischen sich mit zeitgenössischen kraftvollen Jigs und Reels und großartigen Eigenkompositionen.

3'oh featuring Anne Brennan sind eine vierköpfige Band, deren Songs bei den Fans irischer Musik keine Wünsche offen lässt. Der akkordeonvirtuose, David Munnelly, der Gitarrist Shane McGowan, der Fiddler Shane Meehan und die Sängerin Anne Brennan wissen ganz genau, wie man ein Publikum mit Irish Music begeistert. Alle standen bereits mit dem „Who is Who“ der irischen Musikszene auf der Bühne und haben sich extra für das Irish Spring Festival zu einer Folk-Band der Extraklasse formiert.

Aneta Dortova hat irischen Tanz studiert und besitzt ein Master-Degree der Universität Limerick in Contemporary Dance Performance. Der irische Steptanz und der Sean-Nós-Tanz haben es ihr besonders angetan. Sie tritt regelmäßig bei führenden Festivals für traditionellen Tanz und Musik auf und tourte mit verschiedenen Projekten durch die EU und die USA.

Im großen Finale am Ende der Show treten alle Akteure gemeinsam auf die Bühne und sorgen für eine unvergessliche Stimmung! www.irishspring.de

VVK 42,55 € / AK 46,- €

Ticketshop

LN-check

Kultur im Lokal: Miss Hope Goes Fishing

Kultur im Lokal: Miss Hope Goes Fishing

24.09.2023 um 19:00 Uhr

Irgendwo in der Welt zwischen Folk, Pop und Jazz geht Miss Hope spazieren, betrachtend, staunend, entlang des Flusses. Die Angel geschultert, ein Lied auf den Lippen, das Glitzern des Wassers ... Poetische Musik aus tiefen Gewässern mit der Sängerin Claudia Giese, dem Pianisten Thomas Krizsan und dem Cellisten Arturo Figueroa. Bei gutem Wetter im Biergarten!
Mehr erfahren
Celtic Folk: FLOOK

Celtic Folk: FLOOK

29.09.2023 um 20:00 Uhr

Die „Celtic Supergroup" ist zurück und wieder auf Tour! Die Flöten von Brian Finnegan und Sarah Allen, die Gitarre von Ed Boyd sowie die Bodhrán von John Joe Kelly haben einen gemeinsamen Sound definiert, der nicht nur eine ganze Generation junger Musiker inspirierte, sondern auch für viele Folkfans der Soundtrack einer ganzen Dekade war.
Mehr erfahren
Celtic Folk: Tone Fish - Irish Night 7.0

Celtic Folk: Tone Fish - Irish Night 7.0

06.10.2023 um 20:00 Uhr

Tone Fish tourt seit zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand halten die Musiker wenig und treten mit einem brandneuen Programm an.
Mehr erfahren